Foto: iStock by Getty ImagesFoto: iStock by Getty ImagesFoto: iStock by Getty ImagesFoto: iStock by Getty ImagesFoto: iStock by Getty ImagesFoto: iStock by Getty Images
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

aktuelle Förderungen

- Auch an dieser Stelle möchten wir Euch auf die Restart-Kampagne des Landessportbundes hinweisen. Die näheren Erläuterungen dazu findet Ihr unter unserer Rubrik "Meldungen". Bewerbungen für die Sportvereinschecks können noch bis zum 31. August 2023 und für das Modul "Sporttage sind Feiertage" bis zum 31. Juli 2023 eingereicht werden.

 

Förderprogramm Anstiftung


Die „anstiftung“ fördert Netzwerke des Selbermachens.
Dazu gehören z. B.
-    Interkulturelle und Urbane Gärten
-    Offene Werkstätten
-    Reparatur-Initiativen
-    Nachbarschaftsinitiativen.
Förderberechtigt sind Organisationen mit gültigem Freistellungsbescheid.


Nähere Angaben finden Sie: hier

 

 

- Vorankündigung Förderung DSEE-Bildungsturbo für den Herbst 2022

 

Ziele des Förderprogramms Bildungsturbo - Die Förderung im Rahmen des Bildungsturbos ermöglicht den geförderten Organisationen, ihre Fortbildungsprogramme qualitativ maßgeblich weiterzuentwickeln sowie durch die Kooperation untereinander und mit der DSEE, neue und bislang nicht berücksichtigte Zielgruppen zu erschließen und das Angebot so zu verstetigen.  Gefördert werden im Rahmen des DSEE-Programms Bildungsturbo digitale und hybride Vorhaben der Fort- und Weiterbildung sowie Coachings im Bereich Engagement und Ehrenamt zu den drei Schwerpunkten der DSEE:

  • Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft

  • Struktur- und Innovationsstärkung von Engagement und Ehrenamt in strukturschwachen und ländlichen Räumen

  • Nachwuchsgewinnung

Nähere Informationen erhalten Sie hier.


- DSEE-Mikroförderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

Ihre Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Sie haben eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für Ihre Initiative zu gewinnen? Sie wollen endlich diese Fortbildung machen und Ihre Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu brauchen Sie nicht viel, aber ganz ohne Geld geht es auch nicht? Wir wissen: Mit bis zu 2.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für Ihre Engagierten tun. Mit dem Förderprogramm will die DSEE Sie dabei unterstützen, Ehrenamtlichen das Leben leichter zu machen.

Nähere Informationen erhalten Sie hier.


- Unterstützung ehrenamtlicher Willkommensinitiativen
Bei der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg können Zuwendungen an lokale  Initiativen zum Aufbau einer Willkommensstruktur beantragt werden. Ausgaben für integrative Veranstaltungen, Freizeitangebote, Begleitung bei Behördengängen, niedrigschwellige Beratungs- und Betreuungsangebote, Deutschunterricht, Reisekosten und vieles mehr können übernommen werden. Freie gemeinnützige oder kommunale Träger können einen Antrag stellen, ebenso wie ehrenamtlich Tätige, die nicht in einem gemeinnützigen Verein tätig sind.
Je Initiative können bis zu 2.000 Euro pro Jahr beantragt werden. 

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

- Förderdatenbank der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

 

- Förderung von Projekten im Bereich Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement.

Der Ministerpräsident vergibt Fördergelder an Projekte im Bereich Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement, deren Verwirklichung im besonderen Landesinteresse liegt.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Lottomitteln:

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz fördert mit Lottomitteln gemeinnützige Projekte, die ohne finanzielle Zwendungen von außen nicht umgesetzt werden könnten.Förederfähig sind solche Vorhaben, die im Land Brandenburg durchgeführt werden und die mildtätigen, sozialen oder sonstigen im besonderen öffentlichen Interesse liegenden Zwecken Dienen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

 

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Antragstellung haben.


Aktuelle Projekte

KSB OSL
LSFB
KFV OSL
Logo_Ehrenamt_OSL_mehrfarbig[1]
Wappen Kreis Oberspreewald Lausitz
Logo_BMEL-ptble