Firmennachrichten
Einladung zum 1. Dorfstammtisch OSL | 30. April 2025, 16 – 18 Uhr im Kreishaus Senftenberg
20. 03. 2025: Sehr geehrte Engagierte in den Dörfern des Landkreises OSL, gemeinsam mit der Dorfbewegung Brandenburg – Netzwerk lebendige Dörfer e.V. möchten wir das regionale Dörfernetzwerk als ... [mehr]
DSEE-Digitalkonferenz "Alle reden übers Geld – wir auch!" am 20. März 2025
14. 03. 2025: Liebe Engagierte, ihr habt großartige Ideen und Projekte – jetzt geht es darum, sie nachhaltig und zukunftssicher zu finanzieren! Durch die unsichere Lage bei öffentlichen Fördermöglichkeiten ... [mehr]
Engagement-Wettbewerb „machen!2025“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands - jetzt bis zum 15. Mai bewerben
14. 03. 2025: Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. Der Wettbewerb wird ... [mehr]
"Kultur im Fokus" des Spreewaldvereins e.V. am 21. März 2025 - jetzt anmelden
03. 03. 2025: Thema: „Kultur und Vereinsleben“ Freitag, 21.03.2025 / 14.00 Uhr Kunst- und Begegnungsstätte Schwerin; Seestraße 41 in 15755 Schwerin Kultur schafft Raum für Begegnungen und verbindet ... [mehr]
Jetzt einreichen: Ideen für Demokratieprojekte in OSL | Vereine bis hin zu Jugendgruppen können Förderung erhalten
06. 02. 2025: 31 kleine und große Projekte rund um das Thema Demokratie konnten im Jahr 2024 im Landkreis OSL aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ermöglicht werden. Nun steht die Förderung ... [mehr]
Strukturwandel gestalten: 2025 ermöglicht der Teilhabefonds 43 neue Projekte in der Lausitz
31. 01. 2025: PressemitteilungWirtschaftsregion Lausitz GmbH29.01.2025 Ein Strukturwandel-Graffiti in Sachsendorf, ein Kinofilm aus Forst, Fachkräfteförderung schon bei Schülern und Energiemodelle von ... [mehr]
Lesen und Schreiben für alle – Volkshochschule mit neuem Angebot für die Menschen in OSL
30. 01. 2025: Unterstützung beim Lesen und Schreiben für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis OSL verspricht ein neues Angebot der Volkshochschule OSL. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 ... [mehr]
Mikro gefördert. Maximal unterstützt. - ab dem 15.01.2025 können Engagierte und Vereine im Rahmen des DSEE-Förderprogramms mit bis zu 1.500 € unterstützt werden
13. 01. 2025: Ab dem 15. Januar können Vereine und Engagierte wieder Anträge für Projekte in ländlichen oder strukturschwachen Regionen in unserem Mikroförderprogramm stellen. Die Moderation für den ... [mehr]
Bitte um Unterstützung: Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Landkreis OSL
20. 12. 2024: Liebe Vereine, Genossenschaften und Stiftungen im Landkreis OSL, heute möchte ich mich gemeinsam mit unserer Pressestelle des Landkreises gern mit einer konkreten Unterstützungsbitte an Sie wenden ... [mehr]
Frohe Weihnachten!
13. 12. 2024: Liebe Engagierte, sie leisten einen wertvollen und wesentlichen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine lebenswerte Region. Dabei meistern Sie so manche Herausforderung, erledigen ... [mehr]
LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort Aufruf für kleine Projekte im „Regionalbudget 2025“ (LEADER)
12. 12. 2024: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von lokalen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, ... [mehr]
Aktionswoche "Digitales Ehrenamt: Brandenburg fit für 2025"
25. 11. 2024: Liebe Engagierte, liebe Vereine, die Digitalisierung bietet für das Ehrenamt große Chancen - sei es für mehr Sicherheit, effizientere Abläufe oder innovative Ansätze, um die Arbeit zu ... [mehr]
Workshop Vereinsrecht am 23.11.2024 in Senftenberg - wieder zwei freie Plätze, jetzt noch kostenfrei anmelden
19. 11. 2024: Liebe Engagierte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder den Dresdner Fachanwalt für Vereinsrecht Stefan Wagner für ein Seminar in Senftenberg gewinnen konnten. Am Samstag, ... [mehr]
Alle reden übers Geld – wir auch! am 3. Dezember 2024 - jetzt kostenfrei anmelden
14. 11. 2024: Bei der 6. Ausgabe der Digitalkonferenz "Alle reden übers Geld - wir auch" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt dreht sich - wie immer - alles um die Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer ... [mehr]
DSEEinformiert: Mikroförderprogramm - Anträge für 2025 voraussichtlich ab Dezember möglich
12. 11. 2024: Voraussichtlich ab Dezember 2024 können wieder Anträge für das DSEE-Mikroförderprogramm gestellt werden. Um Ihnen das Antragsverfahren zu erleichtern, bietet die DSEE am 2. Dezember eine ... [mehr]
‘Projektfonds Kulturplan Lausitz‘ startet
16. 10. 2024: Neues Förderprogramm: Das Kulturministerium startet den ‘Projektfonds Kulturplan Lausitz‘. Mit dem Fonds sollen Kulturprojekte gefördert werden, die das Kulturleben sowie das kulturelle und das ... [mehr]
Workshop Vereinsrecht am 23.11.2024 in Senftenberg - jetzt kostenfrei anmelden
14. 10. 2024: Liebe Engagierte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder den Dresdner Fachanwalt für Vereinsrecht Stefan Wagner für ein Seminar in Senftenberg gewinnen konnten. Am Samstag, ... [mehr]
Strukturwandel zum Anfassen: Teilhabefonds Brandenburg geht in die zweite Runde
07. 10. 2024: Der Lausitzer Strukturwandel besteht nicht nur aus den großen Leuchtturmprojekten. Er ist vielfältig, dynamisch und vor allem für die Menschen der Region. Die Partizipation der Bevölkerung spielt ... [mehr]
Ab Sofort neu: App zur Ehrenamtskarte
04. 09. 2024: Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht ab sofort die neue Ehrenamtskarten-App im Pilotbetrieb zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg unkompliziert auf das Smartphone ... [mehr]
Neues Förderprogramm „initiativ!“ der DSEE
07. 08. 2024: Jedes Engagement zählt – unabhängig von eurer Rechtsform und davon, ob ihr als gemeinnützig anerkannt seid oder nicht! Deswegen fördern wir mit „initiativ!“ auch Projekte nicht ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.