Foto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Firmennachrichten

21. 09. 2023: Noch bis zum 30. September können sich Akteure mit Ihren Projekten und Aktivitäten zum Thema Inklusion bewerben oder jemanden vorschlagen, der sich für Inklusion engagiert. Unter dem Motto ... [mehr]

 

13. 09. 2023: Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. Viele Tätigkeiten können inzwischen gut digital erledigt ... [mehr]

 

06. 09. 2023: Sport kann Inklusion fördern. Beispielhaft ehrt das Land Brandenburg im Jahr 2023 Vereine, Verbände oder auch Sportgruppen, die inklusive Angebote anbieten und Inklusion im Sport leben. Wenn Sie ... [mehr]

 

25. 08. 2023: Der Förderaufruf "Soziale Dorfentwicklung - Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume" im Rahmen von BULE+ ist gestartet. Am 4. und 12. September 2023 werden digitale ... [mehr]

 

11. 08. 2023: In Städten und Gemeinden wird das Leben von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv mitgestaltet.In kleineren ländlichen Gemeinden ist dies besonders und unmittelbarer erlebbar. In Gemeindevertretungen ... [mehr]

 

09. 08. 2023: Gemeinsam mit dem Kreissportbund veranstaltet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 9. September 2023 den nächsten Frauensporttag auf dem Gelände der Lindengrundschule in Hosena. Die ... [mehr]

 

08. 08. 2023: Das Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes im Ortsverein Senftenberg gehört zu einem bundesweiten Beratungsnetzwerk mit insgesamt 79 Standorten, zwei davon in Brandenburg.Pro Jahr werden ... [mehr]

 

03. 08. 2023: Der Vorstand des Fördervereins Lokale Aktionsgruppe Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. führt im November 2023 das 1. Projektauswahlverfahren der neuen Förderperiode durch – dafür steht ... [mehr]

 

01. 08. 2023: In einer Welt voller großer Herausforderungen ist jedes Engagement von unschätzbarem Wert. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir alle gebraucht werden! Deshalb haben wir unser Förderprogramm ... [mehr]

 

24. 07. 2023: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sagt "Danke" an alle ehrenamtlich Tätigen und verlost auf Ihrer Website 50 Plätze (plus Begleitperson und eigene Kinder) für das Bürgerfest des ... [mehr]

 

20. 07. 2023: Der Verein "Neupetershainer Geschichten e.V." veranstaltet im September ein Festival, um auf den Wiederaufbau des Bahnhofsviertels aufmerksam zu machen. Vom 22. bis 24.09.2023 findet das 1. Festival ... [mehr]

 

13. 07. 2023: In einem bewegenden Dokumentarfilm porträtiert Dr. Nadja Cirulies Brandenburger Frauen aus Wusterwitz, Brandenburg a. d. H., Bad Liebenwerda und Großräschen. Alle Frauen setzen sich ehrenamtlich ... [mehr]

 

13. 07. 2023: Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und dafür Sonderurlaub nehmen, können ab sofort einen Ausgleich für ihren Verdienstausfall erhalten. Möglich macht dies eine ... [mehr]

 

13. 07. 2023: Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement ... [mehr]

 

22. 06. 2023: Auch in der Sommerzeit finden bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wieder sehr informative kostenfreie Online-Seminare statt.  20.07. ab 17:00 Uhr #DSEEinformiert – Jung & ... [mehr]

 

15. 06. 2023: Welches Ehrenamt üben Sie aus? Laut Statistik engagieren sich rund 40 Prozent der Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind Menschen auf hohem Niveau und ... [mehr]

 

06. 06. 2023: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ein neues Förderprogramm auf den Weg gebracht: Ihr engagiert euch in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitaler Wandel und ... [mehr]

 

06. 06. 2023: Start: 1. Juni 2023 Fördersumme: Maximal 20.000 Euro (ohne Eigenmittel)   Gefördert werden: Anschaffung oder Anmietung gemeinschaftlich genutzter spezieller Fahrradtypen (mit oder ohne ... [mehr]

 

05. 05. 2023: Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der DSEE würdigt das vielfältige Engagement in kleineren Städten und Gemeinden ... [mehr]

 

25. 04. 2023: Liebe Ehrenamtliche,   die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet fortlaufend kostenfreie Online-Seminare (75 Minuten) zu verschiedenen ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.



Aktuelle Projekte

KSB OSL
LSFB
KFV OSL
Logo_Ehrenamt_OSL_mehrfarbig[1]
Wappen Kreis Oberspreewald Lausitz
Logo_BMEL-ptble