Herzlich willkommen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft führte gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag von 2020 bis Juni 2023 als Koordinator das Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ durch. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde als einer von bundesweit 18 Landkreisen ausgewählt, im Rahmen dieses Projekts bis Juni 2023 nachhaltige Strukturen zur Engagementförderung zu schaffen und vorhandene Potentiale auszubauen. Nach Projektende ist es gelungen, eine Stelle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz dauerhaft zu verstetigen.
Das freiwillige Engagement ist besonders auf dem Land ein wertvoller und unverzichtbarer Beitrag für Lebensqualität und die Gestaltung der Gemeinschaft vor Ort. Sind doch die Tätigkeitsfelder der Ehrenamtler zugleich auch zentrale Orte des Lebens und Lernens der Menschen, des sich Treffens und Austauschens geworden.
Veränderte Lebenswelten in Familie und Beruf, gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel führen zu Herausforderungen wie Nachwuchsmangel, sinkende Bereitschaft für längerfristiges Engagement und Schwierigkeiten bei der Mitgliedergewinnung. Aber was wäre unser Gemeinwesen ohne die vielen Menschen, die sich z. B. bei der Freiwilligen Feuerwehr, in den Sport-, Kultur- und Heimatvereinen oder den Kleingartenvereinen engagieren.
Auf einen Blick!
21. 09. 2023: Noch bis zum 30. September können sich Akteure mit Ihren Projekten und Aktivitäten zum Thema Inklusion bewerben oder jemanden vorschlagen, der sich für Inklusion engagiert. Unter dem Motto ... [mehr]
13. 09. 2023: Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. Viele Tätigkeiten können inzwischen gut digital erledigt ... [mehr]
06. 09. 2023: Sport kann Inklusion fördern. Beispielhaft ehrt das Land Brandenburg im Jahr 2023 Vereine, Verbände oder auch Sportgruppen, die inklusive Angebote anbieten und Inklusion im Sport leben. Wenn Sie ... [mehr]
25. 08. 2023: Der Förderaufruf "Soziale Dorfentwicklung - Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume" im Rahmen von BULE+ ist gestartet. Am 4. und 12. September 2023 werden digitale ... [mehr]
11. 08. 2023: In Städten und Gemeinden wird das Leben von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv mitgestaltet.In kleineren ländlichen Gemeinden ist dies besonders und unmittelbarer erlebbar. In Gemeindevertretungen ... [mehr]
09. 08. 2023: Gemeinsam mit dem Kreissportbund veranstaltet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 9. September 2023 den nächsten Frauensporttag auf dem Gelände der Lindengrundschule in Hosena. Die ... [mehr]
08. 08. 2023: Das Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes im Ortsverein Senftenberg gehört zu einem bundesweiten Beratungsnetzwerk mit insgesamt 79 Standorten, zwei davon in Brandenburg.Pro Jahr werden ... [mehr]
03. 08. 2023: Der Vorstand des Fördervereins Lokale Aktionsgruppe Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. führt im November 2023 das 1. Projektauswahlverfahren der neuen Förderperiode durch – dafür steht ... [mehr]
Links zum Teilen der Seite überspringen