Herzlich willkommen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft führte gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag von 2020 bis Juni 2023 als Koordinator das Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ durch. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde als einer von bundesweit 18 Landkreisen ausgewählt, im Rahmen dieses Projekts bis Juni 2023 nachhaltige Strukturen zur Engagementförderung zu schaffen und vorhandene Potentiale auszubauen. Nach Projektende ist es gelungen, eine Stelle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz dauerhaft zu verstetigen.
Das freiwillige Engagement ist besonders auf dem Land ein wertvoller und unverzichtbarer Beitrag für Lebensqualität und die Gestaltung der Gemeinschaft vor Ort. Sind doch die Tätigkeitsfelder der Ehrenamtler zugleich auch zentrale Orte des Lebens und Lernens der Menschen, des sich Treffens und Austauschens geworden.
Veränderte Lebenswelten in Familie und Beruf, gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel führen zu Herausforderungen wie Nachwuchsmangel, sinkende Bereitschaft für längerfristiges Engagement und Schwierigkeiten bei der Mitgliedergewinnung. Aber was wäre unser Gemeinwesen ohne die vielen Menschen, die sich z. B. bei der Freiwilligen Feuerwehr, in den Sport-, Kultur- und Heimatvereinen oder den Kleingartenvereinen engagieren.
Auf einen Blick!
Mikro gefördert. Maximal unterstützt. - ab dem 15.01.2025 können Engagierte und Vereine im Rahmen des DSEE-Förderprogramms mit bis zu 1.500 € unterstützt werden
13. 01. 2025: Ab dem 15. Januar können Vereine und Engagierte wieder Anträge für Projekte in ländlichen oder strukturschwachen Regionen in unserem Mikroförderprogramm stellen. Die Moderation für den ... [mehr]
Bitte um Unterstützung: Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Landkreis OSL
20. 12. 2024: Liebe Vereine, Genossenschaften und Stiftungen im Landkreis OSL, heute möchte ich mich gemeinsam mit unserer Pressestelle des Landkreises gern mit einer konkreten Unterstützungsbitte an Sie wenden ... [mehr]
Frohe Weihnachten!
13. 12. 2024: Liebe Engagierte, sie leisten einen wertvollen und wesentlichen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine lebenswerte Region. Dabei meistern Sie so manche Herausforderung, erledigen ... [mehr]
LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort Aufruf für kleine Projekte im „Regionalbudget 2025“ (LEADER)
12. 12. 2024: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von lokalen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, ... [mehr]
Aktionswoche "Digitales Ehrenamt: Brandenburg fit für 2025"
25. 11. 2024: Liebe Engagierte, liebe Vereine, die Digitalisierung bietet für das Ehrenamt große Chancen - sei es für mehr Sicherheit, effizientere Abläufe oder innovative Ansätze, um die Arbeit zu ... [mehr]
Workshop Vereinsrecht am 23.11.2024 in Senftenberg - wieder zwei freie Plätze, jetzt noch kostenfrei anmelden
19. 11. 2024: Liebe Engagierte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder den Dresdner Fachanwalt für Vereinsrecht Stefan Wagner für ein Seminar in Senftenberg gewinnen konnten. Am Samstag, ... [mehr]
Alle reden übers Geld – wir auch! am 3. Dezember 2024 - jetzt kostenfrei anmelden
14. 11. 2024: Bei der 6. Ausgabe der Digitalkonferenz "Alle reden übers Geld - wir auch" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt dreht sich - wie immer - alles um die Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer ... [mehr]
DSEEinformiert: Mikroförderprogramm - Anträge für 2025 voraussichtlich ab Dezember möglich
12. 11. 2024: Voraussichtlich ab Dezember 2024 können wieder Anträge für das DSEE-Mikroförderprogramm gestellt werden. Um Ihnen das Antragsverfahren zu erleichtern, bietet die DSEE am 2. Dezember eine ... [mehr]