Foto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur StartseiteFoto: iStock by Getty Images | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jetzt bis zum 18. Juli beim Ideenwettbewerb "Zukunft Ehrenamt" der Staatskanzlei Brandenburg bewerben

10. 06. 2025

Die Staatskanzlei Brandenburg hat den Start des diesjährigen Ideenwettbewerbs „Zukunft Ehrenamt“ bekannt gegeben. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und inklusive Projektideen zur Förderung und Weiterentwicklung des Ehrenamtes sichtbar zu machen und Impulse zur Nachahmung zu geben.


Im Fokus stehen dabei Fragen wie:
- Wie können noch mehr Menschen unabhängig von sozialen Rahmenbedingungen zur Mitwirkung
im Ehrenamt gewonnen werden?


- Wie kann das Ehrenamt so gestaltet werden, dass es allen offensteht und Beteiligung fördert?


Für den Wettbewerb stellt Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Die Preisvergabe erfolgt gestaffelt (1 x 5.000 Euro, 2 x 2.500 Euro, 5 x 1.000 Euro). Die Gewinnerprojekte werden im September bekannt gegeben und im Oktober öffentlich gewürdigt.


Einsendeschluss für die Projektvorschläge ist der 18. Juli 2025.


Die Bewerbung ist online möglich unter:
https://ehrenamt-in-brandenburg.de/ideen-wettbewerb-zukunft-ehrenamt/

 

Bild zur Meldung: Jetzt bis zum 18. Juli beim Ideenwettbewerb "Zukunft Ehrenamt" der Staatskanzlei Brandenburg bewerben


Aktuelle Projekte

KSB OSL
LSFB
KFV OSL
Logo_Ehrenamt_OSL_mehrfarbig[1]
Wappen Kreis Oberspreewald Lausitz